All posts

15 beste Beispiele für professionelle E-Mail-Signaturen und Tools, um sie zu erstellen

Best Email Signature Examples And Tools To Generate Them

Eine perfekte professionelle E-Mail-Signatur ist eine Kunst. Eine gute E-Mail-Signatur kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sie kann konvertieren und, am wichtigsten, sie lässt dich wie den besten Profi überhaupt aussehen.

Eine professionelle E-Mail-Signatur schafft Glaubwürdigkeit und verleiht deinen E-Mails ein gepflegtes, harmonisches Gefühl. Sie stärkt deine Marke und gibt dem Empfänger das Vertrauen, dass er es mit einer kompetenten, vertrauenswürdigen Person zu tun hat. Doch zu viele Menschen übersehen diesen kleinen, aber bedeutenden Raum und verpassen die Gelegenheit, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wenn du schon immer wolltest, dass deine E-Mail professionell aussieht, aber nie wusstest, wo du anfangen sollst, findest du hier unsere Tipps und Signaturbeispiele für E-Mails, die dir helfen, eine Signatur zu erstellen, die einen starken positiven Eindruck hinterlässt.

Was ist eine E-Mail-Signatur und warum brauchst du eine?

Eine E-Mail-Signatur, oder Sig, ist ein kurzer Text am Ende einer E-Mail, der dem Leser die grundlegenden Informationen darüber gibt, wer die Person ist, die ihm schreibt. In ihrer Signatur können die Leute alles hinzufügen, was sie für wichtig halten: ihren vollständigen Namen, die Firma, für die sie arbeiten, Position, Kontaktdaten, Foto oder Firmenlogo usw. Deine E-Mail-Signatur ist im Grunde deine Visitenkarte in digitaler Form.

Du fragst dich vielleicht: Warum brauche ich eine Visitenkarte in einer E-Mail? Weiß die andere Person nicht schon, wer ich bin? Nun, das ist nicht ganz so einfach. Es gibt einige gute Gründe, warum du sie brauchst:

  • Deine professionelle E-Mail-Signatur erweitert deine Marke. Es ist eine Gelegenheit, dein professionelles Image zu stärken, indem du deinen Namen, Titel, Firmenlogo und Kontaktdaten einfügst. Das hilft den Empfängern, schnell zu erkennen, wer du bist und welche Rolle du hast.
  • Deine Firma in die Signatur einzufügen, gibt dem Empfänger die Möglichkeit, deine Firma und dein Produkt besser zu recherchieren, bevor er dir mit einer Antwort zurückschreibt.
  • Gute E-Mail-Signaturen geben den Menschen die Möglichkeit, dich zu kontaktieren, falls deine Nachricht weitergeleitet wurde. Wenn die direkten Empfänger über den Namen des Absenders fahren, sehen sie deinen Namen und deine E-Mail. Wenn sie deine E-Mail jedoch an ihre Geschäftspartner weiterleiten, wissen sie nicht, wie sie dich kontaktieren können. Das Einfügen einer Signatur gibt ihnen die Informationen, die sie benötigen, um dich zu kontaktieren.
  • Soziale Medienprofile und Links zur Unternehmenswebsite oder zu den neuesten Inhalten einzufügen, erleichtert es den Menschen, mit dir in Kontakt zu treten, deinem Unternehmen zu folgen und weiter zu interagieren. Eine Signatur hilft also, den Traffic auf die Website deines Unternehmens und deine sozialen Profile zu lenken.

Außerdem musst du noch an eine weitere Sache denken – es ist ein Standard für professionelle E-Mail-Korrespondenz. Wenn du deine E-Mail nutzt, um Verbindungen aufzubauen, dein Produkt Firmen anzubieten oder jede andere professionelle Kommunikation zu haben, wird der Empfänger erwarten, eine Signatur zu sehen. Das Fehlen einer Signatur könnte sie zweifeln lassen, wie ernsthaft du bei dem bist, was du tust.

Die besten Beispiele für professionelle E-Mail-Signaturen, die du ausprobieren kannst.

Deine professionelle E-Mail-Signatur ist ein kleines Detail, das einen großen Eindruck hinterlässt. Mach es also richtig, um eine persönliche Note hinzuzufügen und den Empfängern zu helfen, dich besser zu erinnern.

Wenn du nur deinen Namen und begrenzte Kontaktdaten in deiner Signatur einfügst, scheinst du die Gelegenheit zu verpassen, Verbindungen und Engagement mit deinen Empfängern voll auszuschöpfen.

Lies weiter und lerne, welche Elemente eine umfassende und wirkungsvolle professionelle E-Mail-Signatur ausmachen sollten. Lass uns von einfach zu fortgeschritten beginnen!

#1. E-Mail-Signatur: ‘Einfach halten’

Manchmal gilt: je einfacher, desto besser. Wenn du deine Adressaten nicht mit zu vielen Informationen über dich in deiner professionellen E-Mail-Signatur überladen möchtest, kannst du dich bescheiden auf Folgendes beschränken:

Dein Name

Jobtitel

Firma (vorzugsweise verlinkt auf die Unternehmenswebsite)

Telefonnummer

Man sagt, es ist am besten, nur einen Kontaktweg einzufügen – in diesem Fall deine Telefonnummer, da der Empfänger bereits deine E-Mail-Adresse hat.

#2. Konzise und lesbare E-Mail-Signatur

Professionelle E-Mail-Signatur

Laut einer Untersuchung von Marketing Land beträgt die perfekte Größe für eine Signatur 7 Zeilen. Andere Quellen behaupten, dass vier Zeilen gerade genug sind. Wir empfehlen, nur die wesentlichen Daten zu verwenden und innerhalb der 4-7 Zeilen zu bleiben.

#3. Zwei-spaltige E-Mail-Signatur

Professionelle E-Mail-Signatur

In der Regel enthalten professionelle E-Mail-Signaturen nur eine Textspalte. Aber warum nicht zwei ausprobieren, um aufzufallen? Die Empfänger finden schnell die benötigten Informationen, und die Signatur bleibt lesbar.

#4. Professionelle E-Mail-Signatur mit Foto

Professionelle E-Mail-Signatur mit Foto
Die besten E-Mail-Signaturen beinhalten ein Foto des Absenders und hier ist der Grund. Wenn die Person am anderen Ende des Briefes weiß, wie du aussiehst, fangen sie an, dich als Mensch zu sehen und nicht nur als eine weitere E-Mail in ihrem Posteingang. Ein Foto in einer E-Mail-Signatur zieht Aufmerksamkeit auf sich, steigert das visuelle Interesse, fügt einen menschlichen Berührungspunkt hinzu und lässt dich vertrauenswürdiger erscheinen.

#5. Signatur mit Hintergrund

Signatur mit Hintergrund

Einen Hintergrund für deine professionelle E-Mail-Signatur zu verwenden, ist keine schlechte Idee. Aber versuche, es so einfach wie möglich zu halten. Stelle immer sicher, dass der Text darauf lesbar ist.

Bitte beachte, dass es einige Nachteile bei diesem Design gibt. Laut Forschung, mögen solche Bilder zwar ansprechend erscheinen, aber Menschen erinnern sich eher an Signaturen mit Personen als an solche mit abstrakten Bildern.

#6. Mit Farben spielen

Professionelle E-Mail-Signatur

Natürlich sollte es keine Kakophonie von Farben geben, aber mit Farbblockierungen oder deinen Unternehmensfarben zu spielen, ist eine gute Idee. Eine helle Farbe wird die Aufmerksamkeit der Leser auf die wichtigen Teile deiner Signatur lenken. Darüber hinaus ist das menschliche Gehirn eher in der Lage, farbige Bilder als monochrome zu erinnern.

#7. Eine klare, gebrandete E-Mail-Signatur

Professionelle E-Mail-Signatur

Deine E-Mail-Signatur anzupassen und deine Marke zu reflektieren, kann Wunder wirken, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Indem du die charakteristischen Farben deiner Marke einfügst, verleihst du deiner professionellen E-Mail-Signatur einen Hauch von Lebhaftigkeit und Charme, und deine Signatur wird zu einer nahtlosen Erweiterung deiner Markenpersönlichkeit.

Warum mit einer alltäglichen Signatur zufrieden geben, wenn du deine Markenpräsenz mühelos erhöhen kannst?

#8 Soziale Medienprofile, die deine Marke zeigen

Professionelle E-Mail-Signatur

Es ist offensichtlich, dass heute, wo Verbindungen und Netzwerke den Puls des Geschäfts definieren, die beste Signatur für E-Mail mehr als nur Kontaktdaten ist. Es ist ein Blick in deine multidimensionale berufliche Identität.

Soziale Medien-Icons, die in deiner Signatur eingebettet sind, fungieren als Fäden, die deine Offline- und Online-Präsenz miteinander verweben und ein Gewebe der Authentizität schaffen. Es signalisiert deine Bereitschaft, über das reine E-Mail-Interaction hinaus zu teilen, sich zu engagieren und zusammenzuarbeiten.

#9. Eine professionelle E-Mail-Signatur mit noch mehr Symbolen

Professionelle E-Mail-Signatur

Möchtest du deinen Interessenten zeigen, dass du ein echter Mensch bist? Ihnen mehr Möglichkeiten geben, sich zu verbinden? Lass sie deine Arbeit erkunden, bevor sie dir eine endgültige Antwort geben? Füge deiner Signatur weitere relevante Icons hinzu. Vergiss nicht, Links zu den Icons hinzuzufügen.

Denkst du, dass das Verwenden deines eigenen Fotos ein wenig zu persönlich ist? Das ist in Ordnung, du kannst immer noch dein Firmenlogo hinzufügen.

#10. Eine professionelle E-Mail-Signatur mit einem Call-to-Action

Professionelle E-Mail-Signatur

Hältst du es für eine gute Idee, einen Call-to-Action im E-Mail-Text hinzuzufügen? Natürlich ist es das. Warum nicht auch einen zu deiner E-Mail-Signatur hinzufügen? Füge etwas Kleines hinzu, wie einen Download-Link für ein E-Book, um dem Empfänger einen Mehrwert zu bieten.

Es ist eine gute Gelegenheit, sie zu ermutigen, bestimmte Aktionen zu ergreifen, wie zum Beispiel ein Treffen zu planen, einen Blogbeitrag zu besuchen oder eine Ressource herunterzuladen. Das erleichtert die Interaktion und erhöht das Potenzial für den Aufbau fruchtbarer Beziehungen.

#11. Eine Signatur, die mit den Erfolgen deiner Firma prahlt.

Professionelle E-Mail-Signatur

Soziale Beweise wie Auszeichnungen, Zertifikate oder bemerkenswerte Erfolge einzufügen, kann deine Glaubwürdigkeit stärken und einen bleibenden Eindruck bei den Empfängern hinterlassen.

Wenn dein Unternehmen kürzlich einen bemerkenswerten Erfolg gefeiert hat, kannst du ihn vorübergehend in deiner professionellen E-Mail-Signatur aufnehmen, solange er noch relevant ist.

#12. Eine E-Mail-Signatur mit einem Link zu einem YouTube-Video

Jüngsten Forschungen zufolge zieht Video 300 % mehr Traffic an und ist großartig für die Pflege von Leads. Insbesondere im B2B-Marketing, wo die Dinge kompliziert werden können, vereinfachen Videos den Prozess.

YouTube-Video-Links, die komplexe Produkte anzeigen, in deine professionelle E-Mail-Signatur einzufügen, ist ein cleverer Schritt. Diese Links hauchen deinen E-Mails Leben ein und helfen den Empfängern, dein Produkt besser zu verstehen. Videos schaffen auch eine persönliche Verbindung, sodass deine Marke und dein Produkt greifbarer werden.

#13. Eine E-Mail-Signatur mit einem Unternehmensbild

Visuals werden besser erinnert als nur einfacher Text. Das ist ein Axiom. Aber wird dein Adressat sich nur an ein schönes Bild (eine Landschaft zum Beispiel) erinnern?

E-Mail-Signatur mit einem Unternehmensbild

Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Aber wenn du ein einzigartiges, speziell für dein Unternehmen gestaltetes Bild einfügst (wie das von Snov.io unten), ist es wahrscheinlicher, dass es im Gedächtnis deines Adressaten bleibt.

Versuche ein kleines Banner mit einem Bild oder Symbol, das mit deiner Arbeit zu tun hat. Es ist ein visueller Hinweis, der die Menschen neugierig macht, was du tust.

#14. Eine E-Mail-Signatur mit Buchungslinks

Wenn du häufig E-Mail-Gespräche mit Kollegen und Kunden führst, die Meetings planen wollen, erleichtere den Prozess, indem du ihnen eine bequeme Lösung anbietest. Verbessere ihr Erlebnis, indem du einen direkten Kalenderbuchungslink in deine professionelle E-Mail-Signatur einfügst.

Eine E-Mail-Signatur mit Buchungslinks

Eine bemerkenswerte Option für eine effiziente Planung ist Calendly, das nahtlos mit deinem Google- oder Office 365-Kalender integriert wird und eine reibungslose Koordination gewährleistet. Wenn du nach Alternativen zu Calendly suchst, ziehe eine Erkundung von Meetingbird oder YouCanBook.me Buchungstools in Betracht, die dir helfen, deiner professionellen E-Mail-Signatur Mehrwert hinzuzufügen und deine Produktivität insgesamt zu steigern.

#15. Eine Signatur mit einem Link zu Google Maps

Einen Google Maps-Link zu deiner professionellen E-Mail-Signatur hinzuzufügen, macht Sinn. Es hilft den Menschen, deinen Standort leicht zu finden. Egal ob es dein Büro, Geschäft oder Veranstaltungsort ist, der Link führt sie direkt dorthin. Einfach und praktisch, es spart Zeit und Frustration für dich und deine Empfänger. Es ist eine kleine, aber clevere Möglichkeit, deine professionelle Email Signatur aufzuwerten und sicherzustellen, dass die Leute sich ohne Probleme in persona mit dir verbinden können.

Eine Signatur mit einem Link zu Google Maps

Tipps zur Erstellung eines E-Mail-Signaturdesigns

Wenn du eine E-Mail-Signatur erstellst, besteht die Möglichkeit, sie einzigartig zu gestalten und gleichzeitig nützlich zu bleiben. Lege einfach ein wenig Aufwand in die Gestaltung einer Signatur, auf die du stolz bist, sie an jede E-Mail anzuhängen.

Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die beste professionelle Signatur für E-Mail zu gestalten, die nicht nur gut aussieht, sondern auch einen echten Zweck hat.

Tu halte es kurz und einfach.
Gib alle notwendigen Informationen über dich und dein Unternehmen, aber bleibe kurz – 5-7 Zeilen sind vollkommen ausreichend.

Tu passe es an deine Position an.
Wenn du Mitglied der Marketingabteilung bist, musst du möglicherweise Details wie Icons sozialer Medien mit Links einfügen; andererseits kann dein Entwicklungsteam diese Infos in ihren Signaturen weglassen.

Füge Links oder Icons für soziale Medien hinzu.
Das bringt mehr Leute auf deine sozialen Profile und hilft dabei, zusätzliche Kontaktmöglichkeiten mit deinen potentiellen Kunden zu schaffen. Füge nur professionelle Social Accounts hinzu – du arbeitest im Team, nicht alleine.

Mach sie anklickbar.
Füge Icons hinzu, die Leute klicken können. Das könnten Links zu deinen Social Media, Arbeitsbeispielen oder aktuellen Blogbeiträgen sein. Das macht deine Signatur interaktiver und verbindet die Leute mit deiner Online-Welt.

Bewirb aktuelle Inhalte.
Kostenlose E-Book-Downloads, kommende Konferenzauftritte, neue Produkteinführungen usw. können alle in einer Signatur angezeigt werden. Es ist okay, die Leute über ein wichtiges Event im Unternehmen zu informieren.

Halte dich an die Gesetze des Landes.
Während meiner Recherche für diesen Artikel war ich überrascht festzustellen, dass einige Länder E-Mail-Signaturen sehr ernst nehmen. Wenn du zum Beispiel in den Niederlanden lebst und arbeitest, musst du Informationen wie deine Unternehmensregistrierungsnummer und deinen Standort, die eingetragene Adresse usw. in deiner Email hinzufügen. Wer hätte das gedacht?

Aktualisiere deine E-Mail-Signatur ab und zu.
Wenn man immer wieder der gleichen E-Mail-Signatur begegnet, wird es schnell nervig und man vergisst sie. Update sie so oft wie du dein Website-Design aktualisierst. Halt sie frisch.

Füge einen Call-to-Action hinzu.
Integriere einen CTA, um die Empfänger dazu zu bringen, einem Link zu folgen und mehr über dein Unternehmen oder Angebot zu erfahren. Aber mach daraus keinen Verkaufstext.

Mach es mobil- und tabletfreundlich.
Wenn du im E-Mail-Marketing tätig bist, ist das nichts Neues für dich. Wenn du eine Email Signatur erstellst, stelle sicher, dass alles korrekt angezeigt wird und jeder Link sowie jedes Icon klickbar sind.

Überprüfe auf Rechtschreibfehler.
Das ist einfach gesunder Menschenverstand. Rechtschreibfehler in einer Email können menschlich wirken, aber Fehler in einer Signatur zeigen, dass du unaufmerksam bist.

Füge nur echte und gültige Informationen hinzu.
Wenn der Empfänger dich nicht kontaktieren kann, wozu dann eine Signatur? überprüfe deine Kontaktdaten doppelt, um sicherzugehen, und überprüfe sie regelmäßig.

Mach A/B-Tests.
Wenn du die Zeit hast und glaubst, dass die Signatur deine Konversionen beeinflusst, warum nicht A/B testen? Das ist besonders relevant für Vertriebler.

Stopf nicht zu voll!
Mach deine professionelle email signatur nicht zu einem überfüllten digitalen Dachboden! So wie du deinen ganzen Kleiderschrank nicht in einen Koffer quetschen würdest, vermeide es, deine signatur zu überladen. Eine saubere und schlichte Signatur ist wie ein gut organisiertes Schreibtisch – sie erledigt die Arbeit, ohne dich zu überwältigen. Eine ordentliche Signatur ist dein digitales Händeschütteln – fest, freundlich und unvergesslich.

Verwende keine vielen Farben und Schriftarten.
Tolle E-Mail-Signaturen haben nicht zu viele Farben und Schriftarten. Sie sind einfach, zurückhaltend und gut lesbar. In einem Wort, elegant.. Du möchtest nicht, dass deine Signatur nervt; du willst, dass sie ein nettes kleines praktisches Detail ist.

Verwende keine vielen Bilder.
Wie bei Schriften und Farben, halte es einfach mit Bildern. Verwende nur ein Bild in deiner Signatur – ein professionelles Foto oder dein Unternehmenslogo. Bitte, verwende niemals ein Selfie.

Füge keine unnötigen Informationen hinzu.
Deine geschäftliche E-Mail-Signatur sollte prägnant und organisiert sein und überflüssige Details wie religiöse oder politische Ansichten, inspirierende Zitate, Links zu inaktiven sozialen Konten, übermäßige Kontaktinformationen, irrelevante Zertifizierungen und große Bilddateien weglassen.

Gib keine persönlichen Informationen preis.
Ein menschlicher Touch ist wichtig, aber gehe nicht so weit, persönliche E-Mail und Telefonnummer hinzuzufügen. Verwende nur deine beruflichen Kontaktdaten.

Diese Grundlagen sind das Fundament einer professionellen Signatur, und sie zu ignorieren wird definitiv deinen Antwortquote beeinflussen. Lass mich demonstrieren.

Professionelle E-Mail-Signatur

Welchem dieser beiden würdest du vertrauen, um Geschäfte zu machen?

Generatoren für Email Signaturen

Das Erstellen eines Email Signatur Designs ist nicht so kompliziert, wie du vielleicht denkst. Heute ist es nicht nötig, eine Email Signatur von Grund auf zu erstellen – es gibt Tools, die das für dich erledigen können.

Du kannst dafür die bewährten Programme Paint, Photoshop oder Canva verwenden. Aber du kannst auch über das hinausgehen und einige neuere und fortschrittlichere Apps ausprobieren, um deine beste Signatur für geschäftliche Emails zu erstellen. Wähle einfach ein oder zwei von unserer Liste aus und finde heraus, was am besten zu dir passt. Sie sind alle recht günstig, und einige sind kostenlos.

MySignature

Preis: 4 $/Monat, mehrere Signaturpakete starten bei 9 $/Monat.
Bewertung: 💜💜💜💜💜

Dieser Dienst ist unser Favorit unter den verschiedenen – er ist wirklich bequem, einfach zu bedienen und die Designs sind schick und schön.

Der Generator bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eignet sich perfekt für kleine Unternehmen und Einzelunternehmer. Er ermöglicht dir, Signaturen zu gestalten, die deine Marke widerspiegeln, indem er Logos, Banner und Social Media Links integriert, um das Engagement zu erhöhen.

Seine Anpassungsoptionen ermöglichen es, eine Balance zwischen wichtigen Informationen und visueller Anziehung zu schaffen. Erzeuge Konsistenz innerhalb der Teams, indem du auf vordefinierte Vorlagen zugreifst, um für jede Email ein poliertes Aussehen zu gewährleisten. Der Dienst vereinfacht den Prozess, spart dir Zeit und sorgt dafür, dass deine professionellen Email Signaturen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Si.Gnatu.Re

Preis: Kostenlos (Bearbeitung für 30 Tage geöffnet, kann für eine einmalige Zahlung von 5 $ für immer freigeschaltet werden); 5 $ (einzeln); 35 $ für 10 Signaturen. Alle Zahlungen sind einmalig.
Bewertung: 💜💜💜💜

Dieser Editor ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Er ist sehr einfach zu bedienen und bietet ein ziemlich schickes Design mit gerade genug Anpassungsmöglichkeiten. Das Tool ermöglicht die schnelle Erstellung professioneller Email Signaturen durch das Anpassen von Schriftarten, Farben und Layouts, um mit deinem Unternehmensstil übereinzustimmen. Außerdem kannst du Social Media Icons und Werbebanner nahtlos integrieren, um effektives Engagement in nur 60 Sekunde zu erreichen! Die App vereinfacht den Signaturprozess und sorgt für ein einheitliches und visuell ansprechendes Ende jeder Nachricht.

LeadFuze

Preis: Kostenlos.
Bewertung: 💜💜💜💜

Dieses Generator für geschäftliche Email Signaturen, entworfen für Vertrieb, Marketing und Rekrutierung, bringt einen verkaufsfokussierten Dreh. Damit wird die Integration von CTAs, Links zu personalisierten Videos oder bevorstehenden Event-Promotionen noch einfacher.

LeadFuze ermöglicht dynamische, zielgerichtete Email Signaturen, die wahrscheinlich Konversionen vorantreiben und Leads effektiv pflegen können. Gestalte also deine Email Signaturen so, dass sie bei deinem Publikum Anklang finden und das Geschäftswachstum vorantreiben. Du kannst das Tool kostenlos nutzen, auch wenn du kein Abonnent der Hauptdienste von LeadFuze bist.

Exclaimer

Preis: 14-tägige kostenlose Testversion; £4,85 (pro Monat für 5 Benutzer).
Bewertung: 💜💜

Mit einem Fokus auf Einheitlichkeit bietet Exclaimer eine zentrale Verwaltung für unternehmensweite Konsistenz. Es kann Email Signaturen für G Suite, Office 365 und Outlook erstellen, und du kannst Microsoft Office 365 Email Signaturen auf Emails anwenden, die von jedem Gerät gesendet werden, einschließlich Macs und Mobilgeräten sowie allen Email-Clients.

Das Tool kann Logos, Haftungsausschlüsse und Werbebanner integrieren, während es die Einhaltung sicherstellt. Vorlagen sind anpassbar, aber persönlich wünsche ich mir, dass die Elemente mehr Anpassungsmöglichkeiten haben (wie Form von Bildern oder Schriftarten), und die Vorlagen etwas aktueller und sauberer wären. Kann es eine Signatur erstellen? Ja. Gibt es bessere Optionen auf dem Markt? Auf jeden Fall.

WiseStamp

Preis: Kostenlos, 6 $/Monat.
Bewertung: 💜💜💜

Diese beliebte App betont die Personalisierung und ermöglicht es dir, deine Persönlichkeit und professionellen Informationen zu zeigen. Sie integriert einfach Social Media Links, Portfolio-Aufnahmen und sogar Live-Feeds!

Der Dienst funktioniert genau wie die vorherigen: Fülle die Felder über dich aus, wähle einen Email-Dienstanbieter aus, mit dem du senden wirst, und teste deine Signatur, indem du dir selbst eine Email zusendest. Die Signatur erscheint sofort im Email-Baukasten.

Mit einer Vielzahl von Vorlagen und Anpassungsoptionen ermöglicht dir dieses Tool, eine dynamische und ansprechende Email Signatur zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregt.

NewOldStamp

Preis: 6 $/Monat.
Bewertung: 💜💜💜

Dieser Email-Signaturgenerator bietet eine Reihe von Signaturdesigns, von zeitlos bis zeitgenössisch. Damit fügst du mühelos Logos, Banner und Social Media Links hinzu. Die zentrale Verwaltung macht es für Teams attraktiv, um ein kohärentes Markenbild in jeder Email zu gewährleisten.

Die Entwickler von NewOldStamp behaupten, dass das Tool ästhetik und Funktionalität kombiniert, um sehr wirkungsvolle geschäftliche Email Signaturen zu erstellen. Es sind 29 Vorlagen in der Vorschau verfügbar, und du kannst jedes einzelne Element in deiner Vorlage ändern und anpassen. Die Designs sind in Ordnung und es gibt viele Anpassungsmöglichkeiten. Das einzige Problem ist, dass es keine kostenlosen Pläne oder Testversionen gibt. Das ist nicht die beste Option auf dem Markt, aber es ist eine Option!

HelloSign

Preis: 15 $/Monat.
Bewertung: 💜💜💜

Der HelloSign Signatur-Maker hebt sich hervor, indem er die Möglichkeit bietet, handschriftliche Signaturen in digitaler Form zu erstellen. Mit dieser Funktion kannst du deinen E-Mails den echten Touch deiner eigenen Handschrift verleihen, was deinen Kommunikationen ein persönliches und authentisches Gefühl gibt. Indem du deine echte Signatur in professionelle E-Mail-Signaturen einfügen kannst, verleiht die App dem Ganzen eine persönliche Note und Glaubwürdigkeit. Du kannst es kostenlos ausprobieren und entscheiden, ob es sein Geld wert ist.

Htmlsig

Preis: ab 5,99 $/Monat.
Bewertung: 💜💜💜💜

Diese App, die sich auf HTML-basierte Signaturen konzentriert, bietet eine Mischung aus Kreativität und Interaktivität. Es wird ein paar Minuten dauern, Banner, Icons und ansprechende klickbare Elemente in deine professionelle Email Signatur einzufügen.

Das Tolle an diesem Editor für große Teams ist, dass du alle Signaturen deiner Teammitglieder an einem Ort – auf einem speziellen Dashboard – aufbewahren kannst. Das erleichtert es, änderungen schneller vorzunehmen, Statistiken zu überwachen und Signaturen an deine Teammitglieder oder Kunden zu senden.

Die Anpassungsoptionen richten sich an verschiedene Branchen und Stile und ermöglichen es dir, visuell ansprechende, dynamische Email Signaturen zu erstellen, die die Weiterentwicklung deiner Marke widerspiegeln. Es ist einen Versuch wert!

Warum nicht probieren?

Wenn du die meiste Zeit deines Geschäftes über Email abwickelst, ist eine Signatur ein Muss. Es macht dich einprägsamer, menschlicher und gibt dem Empfänger genug Informationen, um die Kommunikation fortzusetzen.

Eine gute Email Signatur zu erstellen ist ziemlich einfach, sogar mit kleinem Budget. Wähle einfach einen Stil, den du am besten findest und versuche, ihn kostenlos oder für so wenig wie 5 $ nachzubauen. Teste dann deine E-Mail-Signatur in einem Tool für Kaltakquise-E-Mails wie Snov.io. Viel Glück!

Leave a Reply (0)

Copied to clipboard

Thanks for subscribing 🎉

You will now receive the freshest research and articles from Snov.io Labs every month!

We've seen you before 👀

It looks like you've already subscribed to Snov.io Labs. Be patient - our next newsletter is already in the works!